Der ADAC berichtet in der motorwelt 3/2018 davon, dass Verkehrsrowdys härter bestraft werden sollen. Ich finde v.a. die Idee gut, nach "Schwere" der Verkehrsübertretung stärker zu staffeln: wer vor einer Schule 30 km/h...weiterlesen
Der ADAC berichtet in der motorwelt 3/2018, dass eine Nachrüstung aller öffentlichen Euro-5-Linienbusse in Baden-Württemberg mit einem SCR-System die Stickoxide pro Bus zwar um bis zu 96% sinken würden. Mit einem Wert von 85%...weiterlesen
Huiuiui, unser Land! Focus hatte eine Befragung in Ausgabe 5/2018 durchführen lassen: 35% der Deutschen verneinen die Frage, ob Deutschland ein Ministerium für Digitalisierung benötige. 46% bejahren es. Abgesehen davon, dass so...weiterlesen
Die Telekom ist echt super! Wie doof kann man sein? Bei uns im Büro gibt es jetzt eeeendlich VDSL. Trotz Registrierung, dass wir informiert werden sollen, sobald es zur Verfügung steht, haben wir bis heute KEINE Nachricht...weiterlesen
Das ist echt traurig: die Naturschützer jubeln, dass der ausgestorbene Wolf zurück in Deutschland ist. Seit der Wiedervereinigung gilt für ihn in ganz Deutschland ein Abschussverbot. Soweit, so gut. Das finden aber z.B....weiterlesen
Und der nächste Politik-Aufreger. Focus 7/20108 berichtet über die Statisik, dass mehrere Bundesministerien zu tausenden sachgrundlos befristete Arbeitsverhältnisse abgeschlossen haben. Ich empfinde das als Schlag unter die...weiterlesen
Ich geb es zu: ich mag Berlin nicht besonders. Aber trotzdem will ich diesen - faktenbasierten - Blogeintrag neutral schreiben: Mit 3,8 geklauten Pkw pro 1000 Zulassungen ist unsere Bundeshauptstadt Platz 1 der deutschen...weiterlesen
Es ist wirklich unfassbar, was der ADAC in der motorwelt 12/2017 schreibt: beim ADAC-Lichttest (ich unterstelle: der ist zwar sicher nicht repräsentativ, aber hoffentlich nicht manipuliert) wiesen 51% der Fahrzeuge zumindest...weiterlesen
Der Benediktinermönch Anselm Grün wurde im Euro-Magazin 1/2018 interviewt. Er hnat dabei zur Dokumentation der Beratungsgespräche bei Banken angemerkt, dass er die neue Bürokratie als "unsinnigen Aufwand" empfindet. Auf...weiterlesen
Euro 12/2017 zitiert Wirtschaftsnobelpreisträger Angus Deaton bezüglich der Ungleichheit der Einkommen: "... die meisten Leute haben kein Problem damit, dass Facebook-Gründer Mark Zuckerburg oder andere Unternehmensgründer...weiterlesen
Vor ein paar Wochen haben ein paar "Journalisten" ("Schreiberlinge" wäre wohl der besser Ausdruck) die Sau durchs Dorf gejagt, dass die österreichischen Rentner um so viel besser dastünden als die Deutschen....weiterlesen
Unfassbar! Der Präsident des Sparkassenverbands, Georg Fahrenschon, "vergisst", seine Steuererklärung abzugeben. Der Präsident einer Bankenvereinigung kann nicht mit Fristen und Geld umgehen - platt gesprochen. Und...weiterlesen
Ernst Ahlers hat auf heise online einen tollen Kommentar zum Thema "Glasfaser für alle - welch ein Unfug" veröffentlicht. Er spricht mir damit sowas von aus der Seele. Bevor ich aber zu seinen Argumenten komme, möchte...weiterlesen
Es ist unfassbar, was die tz berichtet: Gar nicht weit von meiner Wohnung entfernt gibt es derzeit ein leerstehendes Haus. Das haben jetzt Jugendliche aus der Gegend missbraucht, um eine Party zu feiern. Schon das finde ich...weiterlesen
Im Euro-Magazin 08/2016 geht es um die Politiker in der britischen Grafschaft Cornwall: 25% unter dem EU-Durchschnitt liegt das mittlere Einkommen in der britischen Grafschaft Cornwall 60 Millionen Pfund erhält Cornwall...weiterlesen
Aus dem Handelsblatt Morning Briefing vom 16.08.2017 von Gabor Steingart: "Wäre Alexander Dobrindt Ritter, würde er sich heute Morgen ins eigene Schwert stürzen". Der Satz bezog sich auf Dobrints Versagen bei dieser...weiterlesen
Dass Promis auch mal ausrasten, ok. Aber sie sollten das halt schon möglichst vermeiden. Es könnte dem Ansehen und dem eigenen Geschäft massiv schaden. Attila Hildmann, Möchtegern-Vegankochgott, beweist das gerade und zeigt sich...weiterlesen
Unfassbar! Die Stadt München hat tatsächlich Kontrolleure, die kontrollieren, ob an Mehrfamilienhäusern Sitzbänke verbaut sind - und schreiben dann manchen Eigentümern Briefe, dass sie böse sind, weil die Sitzbank nicht sichtbar...weiterlesen
Unfassbar! Ich wollte gestern Abend und gerade schauen, ob die Wahlkreisabgeordneten von München-Ost (zumindest Wolfang Stefinger, CSU, Claudia Tausend, SPD und Manfred Krönauer, FDP) auf ihren Internetseiten informieren, wie in...weiterlesen
Wir waren kürzlich im Urlaub. Sind vom Flughafen München aus geflogen. Terminal 2, neuer H-Bereich. Dort haben wir zwischen zwei Gates einen kleinen Spatz gesehen, der offenbar an der riesigen Glasfassade nicht mehr ins Freie...weiterlesen
Aus dem gestrigen Handelsblatt Morning Briefing von Gabor Steingart zu Aufsichtsratsvergütungen: Wer seinen Beschäftigten Wasser predigt, sollte selbst nicht permanent unterm Weinfass liegen. weiterlesen
Nach einiger Pause wegen eines technischen Problems mit meinem Blog geht es wieder weiter. Unfassbar, was kürzlich von der Süddeutschen berichtet wurde: Die öffentlichen Stadtwerke als Betreiber der U-Bahn versuchen, einen...weiterlesen
Unser lokales Werbeblatt HALLO berichtet von einer mutwilligen Zerstörung von Bienenstücken in Walchstadt, in einem nicht einsehbaren Feld. Die Bienenvölker gehören einer Hobbyimkerin. Ich kann da nur den Kopf schütteln. Wer...weiterlesen
Sehr schönes Zitat in Focus 1/2016 von Jenovan Krishnan (selbst Flüchtlingskind): "Ich habe ein Jahr in der Hauptschule alles gegeben. Dann bin ich aufs Gymnasium gekommen. Der Hinweis 'Ich habe es nicht geschafft, weil...weiterlesen
Unfassbar, was ich gestern wieder gesehen habe: da sind Leute in (großen) Wohnsiedlungen und gehen leicht außerhalb Richtung Feld/Wiese um Silvesterraketen zu zünden. Soweit ok, dass man mehr sieht und Brandgefahr reduziert...weiterlesen